Die MUCA Gründer Stephanie und Christian Utz blicken auf 25 Jahre Sammeltätigkeit zurück.
Das Museum of Urban and Contemporary Art (MUCA) hat sich stets zum…
Richard Hambleton – The Godfather of Street Art Richard Hambleton (*23.06.1952 – †29.10.2017) wird ehrfürchtig „The Godfather of Street Art“ genannt. Er gilt als Vorreiter der Street…
2019/2020 zeigte die US-Künstlerin Swoon unter dem Projektnamen „Time Capsule“ Arbeiten und Installationen als Retrospektive ihres Schaffensprozesses. Seit zwei Jahrzehnten zählt Swoon nicht nur…
Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre, zeigt das MUCA wieder seine jährliche „Collector’s Show“ mit berühmten Werken aus der eigenen Sammlung. Die Ausstellung…
Nachdem Søren Solkær über 20 Jahre weltbekannte Gesichter der Musik- und Filmbranche porträtierte, startete er ein Porträtprojekt über die wegweisenden Ikonen der Kunst im…
Gold, Sand und Klebstoff – mit diesen Materialen schaffte der deutsche Künstler den Durchbruch auf dem globalen Kunstmarkt. Mit 25 Jahren eröffnete er in…
International renommierte Künstler der Urban Art Szene wurden eingeladen, ein bedeutendes Referenzportrait aus historischer Zeit oder aus einer historisch-künstlerischen Bewegung zu wählen, um es…
Seit 2015 performt die Künstlergruppe super+ den „Flug des Phoenix“ an unterschiedlichen Orten wie dem Englischen Garten, dem Kunstarealfest, in der Pinakothek der Moderne…
Gemäß der Leitidee MEDIA IS ART zeigt die Ausstellung Schnittmengen von BUNTE und Kunst. Der illustrierten Wirklichkeit wird eine abstrakte Inszenierung gegenübergestellt – multimedial…
HERAKUT ist eine 2004 entstandene Zusammenarbeit zwischen den beiden deutschen Graffiti-Künstlern Hera und Akut: seit vielen Jahren sind sie international gefeierte Top-Stars der Urban…