Das MUCA als Begegnungsstätte für Urban und Contemporary Art besticht durch seine hochkarätige Ausstellungsprogrammatik. Auf mehreren „Kunsterlebnisebenen“ sind im MUCA nicht nur die Werke renommierter, international gefeierter Künstler*innen zu sehen, auch experimentelle Formate im Rahmen von „Satelliten-Projekten“ (z.B. Kunstlabor) werden gefördert und erhalten eine Plattform.
Das MUCA versteht sich nicht nur darin, Urban Art in den zeitgenössischen Kunstdiskurs einzufügen und eine junge Kunstform zu musealisieren. Ein besonderes Augenmerk legt das MUCA auf die Kunstvermittlung. Die Ausstellungen werden durch ein umfangreiches Programm mit Künstler- und Expertengesprächen, Lesungen, Führungen und Workshops (besonders für Jugendliche und Kinder) begleitet.
Das MUCA stärkt Deutschland als Kreativstandort und schafft Allianzen mit Kulturinstitutionen, Kunstschaffenden, privatwirtschaftlichen und städtischen Partnern. Im Städtemarketing zählt MUCA zu einem wichtigen „Aushängeschild“ der Stadt München.
Im Jahr 2019 zählte das MUCA Museum mit seinen Projekten über 100.000 Besucher.
Das MUCA wurde bisher ausschließlich von dem Gründer-Ehepaar Stephanie und Christian Utz sowie durch Sponsoren unterstützte Projekte finanziert. Mit der Gründung der MUCA Foundation als gemeinnützige Stiftung wurde ein hochkarätig-besetztes Gremium einberufen und das Fundraising professionell ausgebaut.
Das Kernziel der MUCA Foundation liegt vorrangig in der Erweiterung und Sicherstellung eines hochwertigen Ausstellungsprogramms mit inspirierenden und frischen Projekten, welche eine Ergänzung des staatlich geförderten Kunstbetriebs in München darstellen.
Darüber hinaus ist es das Anliegen der Stiftung:
Zweck der Stiftung ist die unmittelbare Förderung von Kunst- und Kulturaktivitäten des MUCA Museums. Diese Aktivität unterliegt der Gemeinnützigkeit. Die MUCA Foundation fungiert als „Träger“ der Museums- und Sammlungsarbeit samt Ausstellungsprogrammatik und Begleitprogramm wie Künstlergespräche, Führungen, Lesungen und künstlerische Veranstaltungsformate.
Die Finanzmittel dienen dem Erhalt und Ausbau des MUCA sowie der Sicherstellung eines besseren Planungshorizonts.
Um Ausstellungen und Anforderungen rund um den musealen Betrieb in seiner Qualität weiter zu gewährleisten und auzubauen, wurde die MUCA Stiftung gegründet.
Geplante Mittelverwendung:
Stadtsparkasse München
Kontoinhaber: MUCA FOUNDATION
IBAN: DE39 7015 0000 1005 4571 38
Neben der persönlichen und sehr individuellen Motivation, sehen viele Förderer und Großspender folgende Aspekte als Vorteil:
*gestaffelt nach Spendenbeitrag